Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Aktuelles

22. ACATIS Value Konferenz

  • ACATIS.de, ACATIS.ch, Veranstaltungen, Veranstaltungen

„Dem Risiko eine Chance, denn Fortschritt fordert Risiko“

Die ACATIS Value Konferenz diskutiert jährlich neue Wirtschafts-, Gesellschafts- und Technologietrends unter dem Aspekt langfristiger Investitions- und Gewinnmöglichkeiten. 

Am 16. Mai 2025 von 9 bis 18 Uhr findet unsere 22. ACATIS Value Konferenz mit folgenden Vorträgen statt:
 

Unser Eröffnungsvortrag wird von Dr. Hendrik Leber gehalten, der die Geschichte des Risikos und die entscheidende Rolle von Risikobereitschaft untersuchen wird. Leber wird darlegen, wie mutige Einzelpersonen und Unternehmen in verschiedenen historischen Epochen das Risiko eingegangen sind, um neue Märkte zu erschließen und technologische Innovationen voranzutreiben. 

Ein besonderes Highlight der Konferenz ist der Redner Tom Gayner, CEO der amerikanischen Versicherungsgesellschaft Markel. Gayner wird exklusiv über das Geschäftsmodell von Markel sprechen, das stark von Warren Buffetts Berkshire Hathaway inspiriert wurde. Markel investiert erfolgreich in verschiedene Unternehmen und baut ein Portfolio auf, das stabile Erträge generiert. Gayner wird erläutern, warum Markel als das "nächste Berkshire Hathaway" bezeichnet wird. Analog dazu wird Tom Gayner auch von vielen als der „nächste Warren Buffett“ Amerikas angesehen. 

Im Anschluss wird Prof. Dr. Lars Feld, ehemaliger Wirtschaftsweise und zuletzt Berater des Finanzministers, die Frage aufwerfen, warum in Deutschland das Risiko und die Risikobereitschaft oft negativ behaftet sind und warum es an Risikokapital fehlt. In seinem Vortrag wird er auch kritisieren, wie die regulatorischen Rahmenbedingungen den Innovationsgeist ersticken und die Schaffung von Risikokapital erschweren.

Ein weiteres wichtiges Thema wird von Dr. Jörg Goschin, Geschäftsführer der KfW Capital, behandelt. Mit den "KfW Capital Fonds" hat die KfW eine Initiative ins Leben gerufen, die es Venture-Capital-Firmen ermöglicht, sich an innovativen Start-ups zu beteiligen. In seinem Vortrag wird Goschin die praktischen Erfahrungen aus der Arbeit mit KfW Capital und die Herausforderungen, vor denen Risikokapitalgeber in Deutschland stehen, schildern.

David Houdek, ACATIS-Fondsmanager des "Acatis Small Diamonds" wird den neuen Fonds vorstellen, der speziell in kleine, aber erfolgreiche Unternehmen investiert. Diese Firmen werden oft von der breiten Börse ignoriert, haben jedoch in vielen Fällen einen stetigen, sicheren Wachstumskurs. Der Fokus liegt darauf, Unternehmen zu unterstützen, die ohne spektakuläre Innovationen oder Marktveränderungen kontinuierlich ihren Weg gehen – ein Ansatz, der vielen Investoren oft entgeht.

Dr. Rasmus Rothe, CEO von Merantix, ein führendes Venture-Capital-Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wird in seinem Vortrag darüber sprechen, wie Künstliche Intelligenz die Wirtschaft revolutioniert und welche Chancen sich daraus für Investoren und Unternehmen ergeben. Rothe wird auch über das AI-House in Davos berichten, wo er lebhafte Diskussionen über die Rolle der Künstlichen Intelligenz anstieß.

Ein weiterer spannender Beitrag wird von Nicola Winter, Reserveastronautin und Kampfjetpilotin, kommen. Winter wird aufzeigen, dass Risiko nicht immer nur mit Adrenalinstößen und Extremsituationen verbunden ist. Wahre Risikomanagement-Fähigkeiten in der Luft- und Raumfahrt werden durch sorgfältige Planung, Debriefings, Routine und die Minimierung potenzieller Gefahrenquellen erreicht. Sie wird uns Einblicke in ihre Erfahrungen als Pilotin geben, kritische Situationen erfolgreich zu meistern, und schildert, warum jemand, der Adrenalinstöße sucht, für solche Berufe nicht geeignet ist.
 

Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Wenden Sie sich bitte an sales@~@acatis.de.

Kontakt

Möchten Sie von uns automatisch auf dem neuesten Stand gehalten werden?

Dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus und wir werden Sie in unseren Verteiler aufnehmen.